Du hast Interesse aktives Mitglied im MSC Eppelborn zu werden oder unsere Jugendarbeit durch eine stille Mitgliedschaft zu unterstützen?
Dann schreibe uns einfach eine kurze Mail und wir werden Dir umgehend alle Informationen zusenden!
Liebe Oldtimerfreunde,
es ist soweit, unsere Ausschreibung wurde vom ADAC Saarland freigeben.
Somit erhaltet Ihr unsere Ausschreibung sowie unser Nennformular für die diesjährige Saargau Classics 😊.
Damit alles seine Richtigkeit hat, teilen wir euch noch mit, dass unsere Ausfahrt am 16.07.2023
mit der Veranstaltung Oldtimer Rendezvous, zeitgleich stattfindet.
Weitere Infos findet Ihr unter folgenden Link:
https://oldtimerrendezvoussaarlouis.de/
MSC Eppelborn Kart Slalom
Am Sonntag den 22.04.2023 konnten wir zum Auftakt der
Saarländischen Kart Slalom Meisterschaft in Gersweiler mit
Unterstützung unseres Trainers Michael Schumacher in der K 4
mit Constantin Böhnlein den 4. Platz und Leon Krammes den 10. Platz belegen.
In der K 5 erreichten wir mit Clara Krammes, Moritz Lambert und Felix Böhnlein
die Plätze 3, 4 und 5.
ADAC Digital Cup SP3T
Das Team des ADAC Saarland Junioren, belegte in der Juniorwertung des
ADAC Digital Cup ( Klasse SP3T ) den 1. Platz.
Am Start waren Felix Böhnlein und Moritz Lambert vom MSC Eppelborn,
und Tobias Fey vom MSC Losheim.
Vielen Dank an Tanja und Bernd Demmer.
Am Samstag wurden im Rahmen des 24 Stunden Rennen–Qualifiers in der
ADAC Louge am Nürburgring die Pokale vergeben.
Am 06.August 2023 findet wieder unser bekanntes Oldtimertreffen mit Ausfahrt statt. In diesem Jahr gibt es auch wieder eine Sternfahrt zum Event am gleichen Tag. Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme. Weitere Infos folgen in Kürze! Bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail.
Der MSC Eppelborn lud zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Jahresabschluss ins Gasthaus SEFA nach Wiesbach ein.
Tomas Krisam, Vorstandsmitglied des ADAC Saarland, war als Gast vertreten und erläuterte den Anwesenden Pläne und Ziele des ADAC Saarland. Er wies auf die in Kürze stattfindende Mitgliederversammlung des ADAC Saarland e.V. hin und bat um zahlreiche Teilnahme der gewählten Delegierten jeden Vereins.
Geehrt wurde als erstes Stefan Lambert für 40 Jahre Mitgliedschaft im ADAC .
In der Clubmeisterschaft belegten in der Sparte Jugend Kart Slalom Platz 1: Constantin Böhnlein,
Platz 2: Paul Kewenig, Platz 3: Moritz Lambert, Platz 4: Felix Böhnlein und Plazt 6: Clara Krammes.
Für seine Leistungen, auch überregional, in der Süd-Westdeutschen Kart Slalom Meisterschaft und in der Deutschen Meisterschaft Kart Slalom erhielt Constantin Böhnlein den Wanderpokal des MSC Eppelborn.
In der Sparte Rallye vertraten Christopher Steil (Fahrer) und Fabian Brill (Beifahrer) den MSC Eppelborn und belegten Platz 1.
In der neuen Serie, Sim Racing belegte Moritz Lambert den 1.Platz.
Brigitte Holzer (Platz 1) und Frank Heinrich (Platz 2) vertraten die Rubrik Oldtimerfahrten und im Tourensport belegte Frank Heinrich den 1. und Brigitte Holzer den 2.Platz.
Nach der Wahl des Vorstandes, ist dieser wie folgt besetzt:
1. Vorsitzender: Frank Heinrich
2. Vorsitzender: Christopher Steil
Kassenwart: Nikolas Wark
Schriftführerin/Presse: Brigitte Holzer
Verkehrsleiter: Christoph Bohlen
Touristikleiter: Frank Heinrich
Jugendleiter: Michael Schumacher
Als Kassenprüfer wiedergewählt wurde Elke Lorson und Fabian Brill.
Frank Heinrich bedankt sich bei allen für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen. Er wünscht sich weiterhin eine gute Zusammenarbeit im Verein.
Im Anschluss haben die Anwesenden den Abend bei gutem Essen und gemütlichem Beisammensein
ausklingen lassen.
Der Motorsportclub Eppelborn e.V. nimmt auch 2022 an der Aktion "Meine Helden der Sparkasse Neunkirchen Teil. Mit einer Spende könnt ihr uns bei der Finanzierung neuer Reifen für unsere Kartjugend unterstützen. Unter folgendem Link kommt Ihr zur Aktions-Seite: Reifen für für unsere Jugend-Kartgruppe - Meine Helden (meine-helden-sparkasse.de)
Die Kart – Slalom Jugendmannschaft des MSC Eppelborn freut sich über neue Overalls, die aufgrund des Engagements mehrerer Sponsoren und Werbepartner ermöglicht werden konnten. Neben der Krämer IT Solutions GmbH und der KFZ – Prüfstelle Waldmohr GmbH & Co.KG beteiligten sich auch die Auto - Jochem GmbH, die WRS - Widmer Rail Services AG und die GTÜ – Gesellschaft für Technische Überwachung mbH als Webepartner. Die MiniTec Maschinenbau GmbH & Co.KG steuerte noch einen Satz T – Shirts für die Fahrer und Betreuer bei. Die Werbepartner auf den neuen Overalls konnten sich zum Abschluss der erfolgreichen Saison 2022 über die Präsentation Ihrer Unternehmen bei der südwestdeutschen Meisterschaft am 25. September in Birkenfeld, beim ADAC – Bundesendlauf am 08. und 09. Oktober in Friedrichshafen und bei der deutschen Kart – Slalom – Meisterschaft am 22. und 23. Oktober auf dem Hockenheimring freuen, für die sich Paul Kewenig in der Klasse K1 und Constantin Böhnlein in der Klasse K3 als dritte der Landesmeisterschaft qualifiziert hatten.
Am vergangenen Sonntag, den 18.09.2022 veranstaltete der Motorsportclub Eppelborn e.V. zum 15. Mal seine Oldtimerfahrt „um den LevoBank-Pokal“ im Rahmen des ADAC Saarland Classic Cup. Bei wechselhaftem, aber trockenem Wetter fanden 33 Teilnehmer den Weg nach Eppelborn. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung war in diesem Jahr das Kultur- und Kongresszentrum Big Eppel in Eppelborn, wo neben dem morgendlichen Treffen zu Benzingesprächen auch der Start sowie die Siegerehrung am Abend stattfand.
Pünktlich um 11.01 Uhr wurde der erste Teilnehmer von Christian Ney, als Vertreter des Schirmherrn und Eppelborner Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Berthold Schmitt, Ortsvorsteher von Eppelborn, auf die Strecke geschickt.
Diese führte die Teilnehmer über ländliche Strecken bis ins Nordsaarland nach Freisen, wo bei Huwer Sportwagentechnik eine Pause stattfand. Der Rückweg nach Eppelborn ging dann über Primstal, Losheim und Schmelz zurück nach Eppelborn. Neben 3 „Fahrübungen“ mussten zudem zwei Gleichmäßigkeitsprüfungen absolviert werden.
Am Abend fand dann, nach einem italienischen Buffet für die Teilnehmer, im großen Saal des Big Eppel die Siegerehrung statt. Gesamtsieger der Veranstaltung wurde das Team Manfred Naumer / Elke Buchert mit ihrem BMW 635 CSI gefolgt von den Teams Prof. Dr. Peter Liell / Stephan Liell (Mercedes 170V) und Andreas Jacoby / Eveline Tauer (Renault R10 Major).
Christoph Bohlen (1.Vorsitzender des MSC) sowie dessen Stellvertreter Frank Heinrich bedankten sich zum Abschluss bei allen Teilnehmern für eine gelungene Veranstaltung. Als Überraschung überreichte Christian Ney (1. Beigeordneter der Gemeinde Eppelborn) dem MSC einen Check der Sparkasse Neunkirchen im Wert von 200€.
Unserem Vereinsmitglied Frank Heinrich wurde eine große Ehre zuteil: In seiner Rolle als Oldtimer-Beauftragter des ADAC Saarland erhielt er eine Einladung der Klassik-Abteilung des ADAC München beim diesjährigen Revival der historischen Olympia-Rallye von 1972 teilzunehmen.
Die legendäre Olympia-Rallye, die kurz vor den Olympischen Sommerspielen 1972 von Kiel bis nach München führte, wurde vom 8. bis 13. August – also 50 Jahre später – mit 197 Teilnehmenden, Zwischenstationen in Wolfsburg, Paderborn, Köln, Speyer und Regensburg und über 2250 Kilometern der Original-Tour nachempfunden.
Zum Einsatz kam ein Volkswagen Transporter 1500 (Typ 23 Kombi, Bj. 1964), der im Rahmen eines Praxistests für sogenannte CO²-neutrale Kraftstoffe unterwegs war. Das Fahrzeug legte die gesamte Strecke vom hohen Norden in den schönen Süden mit klimaneutralen und erneuerbaren e-Fuels zurück.
Frank Heinrich und sein Fahrer Lutz Szech nahmen mit dem VW Bulli den 446km langen Teilabschnitt von Köln nach Speyer unter die Räder. Unterwegs erlebten sie viele Emotionen, begeisterte Zuschauer und tauschten sich auch bei „Benzingesprächen“ aus. Ein echtes Erlebnis auch für den Oldtimer-Beauftragten!
Weitere Informationen: 10 Teilnehmer waren bereits bei der Erstauflage 1972 am Start, darunter neben der Motorsport-Ikone Walter Röhrl auch ADAC Ehrensportpräsident Hermann Tomczyk. Beide standen vor 50 Jahren am Beginn ihrer Karriere als Rallyefahrer und waren damals in einem Ford Capri unterwegs.
Das Revival des legendären Events war Bestandteil der offiziellen Rahmenveranstaltungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zum 50. Geburtstag der Olympischen Spiele in Deutschland.
Nach dem Ausfall im Jahr 2020 und einer verkleinerten Veranstaltung 2021 kann in diesem Jahr endlich wieder das Jugend-Kart-Slalomturnier des Motorsportclub Eppelborn e.V. in gewohnter Form stattfinden. Am Sonntag, den 19.06.2022 gehen die Teilnehmer im Alter von sieben bis 18 Jahren in fünf verschiedenen Altersklassen auf Kartbahn „Saarlandring“ in Uchtelfangen an den Start. Los geht es ab 10.15 Uhr. Die Schirmherrschaft hat der Bürgermeister von Eppelborn, Dr. Andreas Feld, übernommen.
Vom MSC Eppelborn gehen Paul Kewenig (K1), Constantin Böhnlein (K3), Moritz Lambert (K4), Leon Krammes (K4), Felix Böhnlein (K5) und Clara Krammes (K5) an den Start.
Die Teilnehmer werden einen ca. 400m langen Parcours aus Pylonengassen einzeln gegen die Uhr bewältigen, für verschobene oder umgeworfene Pylonen erhalten sie Strafpunkte.
Der Motorsportclub Eppelborn wünscht allen Teilnehmern ein erfolgreiches Turnier. Weiterhin freuen wir uns sehr, auch wieder Zuschauer an der Strecke begrüßen zu dürfen.
Auch in diesem Jahr richtet der Rotary-Club Dillingen-Saargau die Saargau-Classics in Zusammenarbeit mit dem MSC Eppelborn durch. Von unserer Seite unterstützen wir bei der Mittagspause sowie der anschließenden Übung mit 5 Helfern.